Skip to main content

Handpflege für Männer – Gepflegtes Aussehen

Warum Handpflege für Männer wichtig ist

Gepflegte Hände sind ein Zeichen von Stil, Gesundheit und Selbstbewusstsein. In der heutigen Arbeitswelt, wo ein professionelles Auftreten oft entscheidend ist, spielen auch Details wie saubere, geschmeidige Hände eine große Rolle. Ob im Geschäftsleben, beim ersten Eindruck oder im privaten Umfeld – gepflegte Hände wirken sympathisch und vermitteln Verantwortungsbewusstsein.

Viele Männer vernachlässigen jedoch ihre Handpflege, obwohl die Hände täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt sind. Kalte Temperaturen, häufiges Händewaschen, trockene Büroluft oder Arbeit mit Werkzeugen und Chemikalien können die Haut austrocknen und rissig machen. Auch UV-Strahlung und Schmutz greifen die empfindliche Haut an. Wer seine Hände nicht pflegt, riskiert nicht nur ein ungepflegtes Erscheinungsbild, sondern auch schmerzhafte Hautschäden oder sogar Entzündungen.

Handpflege Maenner

Die ideale Handpflege-Routine für Männer

1. Hände gründlich reinigen

Die Grundlage jeder Handpflege ist eine gründliche und zugleich sanfte Reinigung. Verwende eine milde, pH-neutrale Seife, um die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder stark parfümierte Produkte, da sie den natürlichen Schutzfilm der Haut angreifen können. Nach dem Waschen sollten die Hände stets sorgfältig abgetrocknet werden – besonders die Fingerzwischenräume.

2. Regelmäßig eincremen

Nach jeder Reinigung und insbesondere vor dem Schlafengehen sollte eine geeignete Handcreme verwendet werden. Setze auf eine nicht-fettende, schnell einziehende Handcreme. Inhaltsstoffe wie Urea, Panthenol oder Sheabutter spenden Feuchtigkeit, beruhigen die Haut und stärken die Hautbarriere. Auch Aloe Vera, Glycerin oder Jojobaöl haben sich als pflegende Komponenten bewährt. Eine regelmäßige Anwendung verhindert das Austrocknen und schützt vor außenliegenden Reizen.

3. Schutz im Alltag

Prävention ist ein wichtiger Bestandteil der Handpflege. Trage bei handwerklichen Tätigkeiten, bei der Gartenarbeit oder bei Kontakt mit Reinigungsmitteln stets geeignete Handschuhe. Auch im Winter oder bei starkem Wind sollten die Hände mit Thermohandschuhen geschützt werden. Im Sommer empfiehlt sich zudem ein leichter UV-Schutz für die Haut der Hände, um frühzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

Typische Fehler bei der Handpflege

  • Nur bei Problemen eincremen statt vorbeugend
  • Verwendung von aggressiven Seifen und Reinigern
  • Keine Pflege im Winter, obwohl die Haut hier besonders leidet
  • Keine Rücksicht auf berufliche Belastung (z. B. Chemikalien, Handschuhe)
  • Zu seltene oder unregelmäßige Pflegeanwendungen
  • Falsche Produktauswahl – z. B. fettende Cremes bei schwitzigen Händen

Empfehlenswerte Handcremes für Männer

  1. Handbalsam mit Urea und Panthenol für trockene Haut – ideal für stark beanspruchte Hände
  2. Leichte Gelcreme für das Büro ohne Rückfettung – zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände
  3. Intensivpflege mit Sheabutter für die Nacht – besonders wirksam mit Baumwollhandschuhen über Nacht angewendet
  4. Handcreme mit Aloe Vera und Glycerin – besonders hautberuhigend und für empfindliche Haut geeignet

FAQ zur Handpflege bei Männern

Wie oft sollte man Hände eincremen?

Am besten nach jedem Händewaschen und vor dem Schlafengehen. Bei stark beanspruchter Haut kann auch eine dritte Anwendung am Tag sinnvoll sein.

Welche Handcreme eignet sich für Männer im Alltag?

Eine Creme, die schnell einzieht, nicht fettet und Feuchtigkeit spendet, ist ideal für den Alltag. Besonders geeignet sind Produkte mit Aloe Vera, Glycerin oder Urea.

Was tun gegen rissige Männerhände?

Intensivpflege mit einer reichhaltigen Creme über Nacht anwenden und die Hände zusätzlich mit Handschuhen schützen. Tagsüber sollte eine spezielle Aufbaupflege regelmäßig verwendet werden. Bei sehr tiefen Rissen kann zusätzlich eine Wund- und Heilsalbe sinnvoll sein.